ÜBERSICHT
San Juan de Gaztelugatxe ist eine beeindruckende kleine Insel an der Küste von Biskaya. Ganz sicher ein „Muss“, wenn Du das Baskenland bereist. Es befindet sich zwischen den Städten Bakio und Bermeo und ist mit dem Festland durch eine von Menschenhand erbaute Brücke verbunden. Auf dem höchsten Punkt der Insel findet man eine kleine Kirche aus dem 10. Jahrhundert zu Ehren Johannes des Täufers. Es wird sich erzählt, er hätte sogar Fuß auf die Insel gesetzt.
Ursprünglich hatte San Juan de Gaztelugatxe auch den strategischen Zweck eines Defensivpunktes zum Schutz der Macht der Lords von Biskaya. Im Jahre 1593 wurde es von Sir Francis Drake geplündert und während der Inquisition, so erzählt man sich, wurden hier jene, welche der Hexerei angeklagt waren, in die Höhlen der Insel gesperrt.
Der schmale Pfad, den man zur Eremitage besteigen muss, besitzt zwischen 220 und 240 Stufen. Niemand kennt die genaue Zahl. Man muss auch erwähnen, dass es zeitweilig nicht erlaubt ist, neben der Brücke zu parken, da der Grund dort sehr instabil ist. In diesem Fall muss man auf dem Berg parken und sich darauf einrichten, ca. einen Kilometer bergab zu wandern. Davon sollte man sich aber nicht abhalten lassen, da es wirklich lohnenswert ist. Wenn man die Wanderung entspannt angeht und vielleicht sogar einen kleinen Snack mitbringt, kann man zwischendurch auf einer der Bänke am Wegesrand eine Pause machen und den Ausblick genießen.
Der Legende nach sollte man, nachdem man den Gipfel erklommen hat, dreimal die Glocke an der vorderen Fassade der Kirche läuten und sich etwas wünschen. Neben der Kirche gibt es einen kleinen vom Wind geschützten Bereich, der es ermöglicht eine kleine Pause zu machen.
Es gibt ein Restaurant / Café namens „Eneperi“ auf dem Hang des Festlandes vor der Insel. Hier kann man eine gute Mahlzeit zu sich nehmen und den herrlichen Ausblick genießen


43.447° N
-2.785° W
