DIE BASKISCHE SPRACHE
Euskara, die offizielle Sprache der Basken, ist der letzte bestehende Nachfahre der prä-indo-europäischen Sprachen. Im Laufe der Zeit verkleinerte sich zunehmend die Region, in welcher baskische Sprecher ansässig waren. Allen Widerständen zum Trotz verschwand sie jedoch glücklicherweise nie komplett. Da sie nun der letzte überlebende Teil ihrer Sprachfamilie ist, wird sie heute als isolierte Sprache betrachtet. Dies bedeutet, dass sie keinerlei Beziehungen zu anderen Sprachen besitzt.
Euskara litt beträchtlich unter der Diktatur von Francisco Franco (1939-1975), da dieser ein Verbot der Sprache ausgesprochen hatte. Nach dem Tod Francos, war der Gebrauch der Sprache stark rückläufig. In einem Versuch sie zu retten, nahm die Baskische Sprachenakademie (Euskaltzaindia) die verschiedenen baskischen Dialekte zur Grundlage einer standardisierten baskischen Sprache namens Batua. Batua wurde in das Bildungssystem eingeführt und heute ist es für Kinder der Region üblich entweder in einigen oder gar allen Fächern auf Baskisch unterrichtet zu werden. Dies hat zusammen mit dem Gebrauch der Sprache in Zeitungen, Magazinen oder Fernsehkanälen sehr zur Erholung der Sprache beigetragen.
Heute gehört die Kenntnis der Sprache zu den wichtigsten Merkmalen eines Euskaldun (Basken). Es gibt nur ca. 715.000 einheimische baskische Sprecher, welche sehr stolz auf ihre Sprache sind. Sie erwarten jedoch nicht, dass Besucher in der Lage sind auch nur ein Wort der Sprache zu beherrschen. Daher kann man sich vorstellen wie beeindruckt ein Ansässiger wäre, wenn Du – als Ausländer – etwas zu ihm auf Baskisch sagen würdest. Dies ist der einfachste Weg sich Freunde in Euskal Herria (Baskenland) zu machen. Aus diesem Grund haben wir eine Liste von Wörtern und Ausdrücken zusammengestellt, die Dir auf Deiner Reise helfen sollen.
